Vom 19. bis zum 27. Juli kämpfen Tennisprofis aus aller Welt beim ATP-Turnier in Oberstaufen um Weltranglistenpunkte
Spitzentennis live im Allgäu: Auch im Jahr 2014 werden wieder die weltbesten Nachwuchsspieler der Tennisszene auf der Anlage des TC Blau-Weiß Oberstaufen beim #kultchallenger Turnier um den Oberstaufen-Cup 2014 aufschlagen. Ziel ist es, sich mit dem Turniersieg im Allgäu unter die Top 100 der Tennisweltrangliste zu spielen. Los geht es am Samstag, 19. Juli, mit der Qualifikation, das Finale im Einzel und Doppel steigt am Sonntag, 27. Juli. Der Oberstaufen-Cup ist mit insgesamt 65.000 Dollar dotiert, wobei 40.000 Dollar als Preisgeld ausgeschüttet werden und 25.000 Dollar als so genannte Hospitality (freie Unterkunft und Verpflegung für Spieler und Funktionäre) angerechnet werden.
„Als wir vor mehr als 20 Jahren mit dem ersten Turnier gestartet sind, konnten wir nicht ahnen, dass sich der Oberstaufen-Cup zu den beliebtesten Turnieren der Challenger-Kategorie weltweit entwickeln würde. Umso schöner ist es für uns Organisatoren, dass unsere Veranstaltung für viele Spieler ein absoluter Fixpunkt in ihrem Turnierkalender geworden ist und wir längst einen Kultstatus erreicht haben“, freut sich Turnierdirektor Hans Hermann.
Seit nunmehr 22 Jahren zählt das ATP-Challenger-Turnier im Allgäu zu einem der bedeutendsten und traditionsreichsten Tennis-Turnieren in ganz Deutschland. Mehrere Tausend Tennisfans kommen jedes Jahr in die Marktgemeinde im Oberallgäu, um Spitzentennis live zu erleben.
Internationale Tennisprofis wie der einstige Weltranglistenerste Carlos Moya (Spanien) oder der Tscheche Tomas Berdych (aktuell auf Platz Sechs der ATP-Weltrangliste) haben schon auf dem Court im Allgäu ihre Spuren hinterlassen, genauso wie die deutschen Asse Philipp Kohlschreiber oder Rasta-Man Dustin Brown.
Wie schnell es von Oberstaufen aus in die absolute Weltspitze gehen kann, das zeigt das Beispiel des Münchner Tennisprofis Peter Gojowczyk. Der Bayer scheiterte beim Oberstaufen-Cup 2013 erst im Finale, wo er dem Franzosen Guillaume Rufin unterlag. Nur fünf Monate später sorgte „Gojo“ dann beim ATP-Turnier in Doha, Quatar, für Furore. Er bezwang dort im Achtelfinale seinen Landsmann und die damalige Nr. 22 der ATP-Weltrangliste, Philipp Kohlschreiber, in zwei Sätzen. Im Halbfinale lieferte Peter Gojowczyk dann auch dem Weltranglistenersten Rafael Nadal ein packendes Match und erkämpfte sich beim 6:4, 2:6, 3:6 sogar den ersten Satz gegen den Spanier. Mit diesem Ergebnis gelang ihm der Sprung von Platz 162 der ATP-Weltrangliste auf Platz 135. Nach dem Erreichen der zweiten Runde bei den Australian Open und dem Sieg beim Challenger-Turnier in Heilbronn schaffte Gojowczyk im Januar 2014 erstmals den Sprung unter die Top 100 der Weltrangliste und wurde anschließend auch in den deutschen Davis-Cup-Kader berufen.
Beim Oberstaufen-Cup 2014 kämpfen insgesamt 32 Spieler im Hauptfeld um begehrte Weltranglistenpunkte. Das Turnier startet mit der Qualifikation am Samstag, 19. Juli, das Hauptfeld, beginnt am Montag, 21.Juli.
Weitere Infos im Internet:
http://www.facebook.com/oberstaufencup
http://twitter.com/oberstaufencup
Twitter: #kultchallenger
(1310)