Zum zweiten Mal in Folge startet das traditionelle ATP-Challenger-Turnier um den Oberstaufen-Cup im Allgäu erst Ende Juli, es findet in diesem Jahr vom 20. bis 28. Juli auf der Anlage des TC Blau-Weiß Oberstaufen statt.
„Der Terminplan kommt uns sehr gelegen, denn wir konkurrieren damit nur mit dem ATP-Turnier in Gstaad und außerdem liegen wir perfekt in der Woche vor dem Turnier in Kitzbühel. Daher rechne ich mit einem ähnlich gut besetzen Feld bei uns wie im Vorjahr“, sagt Turnierdirektor Hans Hermann, der eine ganze Reihe an Spitzenspielern aus Deutschland und Österreich erwartet.
Seit mittlerweile 21 Jahren zählt das ATP-Turnier um den Oberstaufen-Cup zu den beliebtesten Turnieren der so genannten Challenger-Kategorie. Die Tennsicracks aus aller Welt geht es darum, sich mit dem Turniersieg im Allgäu unter die Top 100 der Tennisweltrangliste zu spielen. Der Oberstaufen-Cup ist mit insgesamt 60.000 Dollar dotiert, wobei 35.000 Dollar als Preisgeld ausgeschüttet werden und 25.000 Dollar als so genannte Hospitality (freie Unterkunft und Verpflegung für Spieler und Funktionäre) angerechnet werden. „Als wir vor mehr als 20 Jahren mit dem ersten Turnier gestartet sind, konnten wir nicht ahnen, dass sich der Oberstaufen-Cup zu einem absoluten Topturnier der Challenger-Kategorie entwickeln würde. Umso schöner ist es für unser Organisatoren, dass unsere Veranstaltung für viele Spieler ein absoluter Fixpunkt in ihrem Turnierkalender geworden ist“, freut sich Turnierdirektor Hans Hermann. Egal, ob der einstige Weltranglistenerste Carlos Moya (Spanien), oder der zweimalige Sieger der BMW Open in München, Philipp Kohlschreiber (Augsburg): Jede Menge Tenniscracks machten zu Beginn ihrer Karriere in Oberstaufen Station. Nicht nur einmal, sondern mehrmals. Mit der traumhaft gelegenen Anlage, dem hervorragenden Hotelangebot und nicht zuletzt aufgrund der familiären Atmosphäre rund um den Center-Court hat sich der Oberstaufen-Cup zu einem der beliebtesten Turniere der Challenger-Kategorie entwickelt. Beim Oberstaufen-Cup 2013 kämpfen insgesamt 32 Spieler im Hauptfeld um begehrte Weltranglistenpunkte. Das Turnier startet mit der Qualifikation am Samstag, 20. Juli, das Hauptfeld, beginnt am Montag, 22.Juli.
(5738)