(2098)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Startzeit: 16 Uhr // New starting time: 16:00
Momentan ist es sehr hell rund um Oberstaufen und der Regen hat aufgehört. Wir hoffen, dass wir um 16 Uhr beginnen können.
—–
At the moment there is no rain and we hope to start with the first matches at 16:00.
(3122)
No matches at the moment
Unfortunately we cannot play any matches at the moment, due to rain. So matches are suspended so far and will be continued or started as soon as possible.
We have to wait the whole day and hope to start in the afternoon. If we can’t play today, we will start tomorrow at 10:00 with the order of play from today.
Cross your fingers for us!
(2463)
Die Aussichten
Leider geht derzeit, Stand: 12:15 Uhr immer noch nichts, denn es regnet nach wie vor.
Die Spiele von heute werden erst einmal nach hinten verschoben und der Turnierstart einfach nach später verlegt. Nicht vor 14 Uhr, nicht vor 16 Uhr, oder 18 Uhr, etc. Falls heute nicht gespielt werden kann, dann beginnen wir morgen, Mittwoch, bereits um 10 Uhr mit den für heute geplanten Paarungen.
Schaut einfach immer hier auf der Startseite rein und rechts ins Live-Streaming-Bild. Sobald auf dem Platz was geht, seht ihr auch die Live-Cam (sofern die keinen Wasserschaden bekommen hat…)
Kurz noch ne Faustregel: Auch wenn der Regen aufhört, brauchen die Plätze nach den Niederschlägen von heute und gestern mindestens zwei Stunden, um spielfähig abzutrocknen.
(687)
Schwimmflügel statt Tennisschläger
Regen macht dem Oberstaufen-Cup zu schaffen
„Soso, alles klar“, lachte der zweimalige Grand-Slam-Doppelsieger Philipp Petzschner (Bayreuth) heute nachmittag, als Turnierdirektor Hans Hermann ihm den geänderten Spielplan vor Augen hielt. Nach Dauerregen hatte ATP-Supervisor Roland Herfel ein provisorisches Update des Spielplans erstellt, in der Hoffnung, dass Petzschner sein für 13 Uhr angesetzte Erstrundenmatch vielleicht um 17 Uhr spielen könne. Beim Blick auf die Plätze war aber schnell klar: Ohne Schwimmflügel geht gar nichts, und die hat ein Tennisprofi nicht wirklich in seinem Reisegepäck. Regen also wieder einmal, wie so oft in der Geschichte des ATP-Challenger-Turniers um den Oberstaufen-Cup.
Damit wird der Dienstag zum Mammutspieltag in Oberstaufen, sofern Petrus es zulässt: 16 Einzel stehen ab 10.30 Uhr auf dem Programm, es wird parallel auf vier Plätzen gespielt, so dass am Ende des Tages die erste Runde des Hauptfelds komplett sein soll. Ob in Oberstaufen tatsächlich gespielt werden kann, das erfahren Tennisfans über die offizielle Turnierhomepage. Unter www.oberstaufen-cup.de/live-streaming ist in diesem Jahr sogar ein Web-TV Live-Streaming installiert mit Live-Bildern vom Center Court und Platz 1. „Das ist wirklich eine tolle Sache und kommt hervorragend an. Allein am Montag hatte die Seite mit der Live Cam vom Center Court über 700 Zugriffe“, erklärt Hans Hermann. Der Turnierdirektor hofft freilich, dass die installierten Kameras ab sofort keine Pfützen und kein Regengeplätscher in die weite Welt hinaussenden, sondern nur noch strahlende Bilder und spannende Action.
Am Montag konnte in den ersten Hauptfeldeinzeln jeweils nur ein Satz gespielt werden, bis der Regen kam. Der Nürnberger Johannes Harteis lag gegen den Ägypter Mohamed Safwat ebenso zurück wie der Spanier Gerard Granollers gegen den Österreicher Gibril Diarra. Turnierfavorit Simone Bolelli (Italien) trifft in seinem ersten Match auf den Kroaten Antonio Veic, Vorjahresfinalist Peter Gojowczyk (Eisenhofen) auf Kevin Krawietz (Coburg).
(799)
Spannung in der Qualifikation
Sieben Deutsche beim Oberstaufen-Cup 2014
Sieben deutsche Tennisprofis stehen im Hauptfeld des mit 65.000 Dollar dotierten ATP-Challenger-Turniers um den Oberstaufen-Cup 2014. Die Hoffnungen ruhen dabei auf Vorjahresfinalist Peter Gojowczyk (Eisenhofen), Michael Berrer (Stuttgart) und Andreas Beck (Ravensburg). Kurzfristig abgesagt hat der neue deutsche Tennisstar Alexander Zverev. Nach seinem Höhenflug und dem Halbfinaleinzug bei den German Open im Hamburg bekam Zverev nun eine Wildcard für das höher dotierte ATP-Turnier in Gstaad (Schweiz). Bereits am Montag greift der zweifache Doppel-Grand-Slam-Sieger Philipp Petzschner (Bayreuth) ins Geschehen ein. Die Spiele des Hauptfelds starten um 12 Uhr. Weitere Informationen unter www.oberstaufen-cup.de
Auch Andreas Beck aus Ravensburg spielt bereits am Montag auf dem Center Court.
Ergebnisse Qualifikation:
Gibril Diarra (Österreich) – Grzegorz Panfil (Polen) 6:4, 7:6 (2)
Jozef Kovalik (Slowakei) – Philipp Davydenko (Russland) 6:1, 7:6 (3)
Andriej Kapas (Polen) – Karim Hossam (Ägypten) 6:4, 7:6 (6)
Wesley Koolhof (Niederlande) – Maciej Smola (Polen) 6:3, 6:4
Alle deutschen Teilnehmer:
- Peter Gojowzcyk (Eisenhofen bei Dachau)
- Andreas Beck (Ravensburg)
- Philipp Petzschner (Bayreuth)
- Matthias Bachinger (München)
- Michael Berrer (Stuttgart)
- Kevin Krawietz (Coburg)
- Johannes Härteis (Nürnberg)
(338)
Interessante Partien in der ersten Runde – Zverev sagt ab
Packende Duelle sind in der ersten Runde des Hauptfelds beim 23. ATP-Challenger-Turnier zu erwarten, die am Montag und Dienstag, 21./22. Juli gespielt wird. Wie die Auslosung ergab, trifft der an Nummer eins gesetzte Italiener Simone Bolelli in der ersten Runde auf den Kroaten Antonio Veic. Zu einem rein bayerischen Duell kommt es zwischen Vorjahresfinalist Peter Gojowczyk (Eisenhofen bei Dachau) und dem Coburger Kevin Krawietz. Österreichs Martin Fischer (Wolfurt) trifft auf den Italiener Roberto Marcora, der Stuttgarter Michael Berrer auf den Franzosen Jonathan Eysseric.
Schlechte Nachricht gab es für die Organisatoren des TC Blau-Weiß Oberstaufen aus Hamburg: Weil der 17-jährige Alexander Zverev bei den German Open sensationell das Halbfinale erreichte, erhielt der Youngster nun auch eine Wildcard für das ATP-Turnier in Gstaad und musste daher kurzfristig für Oberstaufen absagen. Das ist natürlich sehr schaden, denn wir hätten Alexander hier sehr gerne spielen sehen”, erklärte Turnierdirektor Hans Hermann am Samstag.
Umso mehr freut sich Hermann über die Rückkehr eines alten Bekannten: Der Doppelsieger von Wimbledon und den US Open, Philipp Petzschner, erhielt eine Wildcard und trifft auf den Polen Michal Przysiezny. Matthias Bachinger aus München bekommt es in der ersten Runde mit dem Iren Louk Sorensen zu tun, Andreas Beck aus Ravensburg trifft auf einen der vier Qualifikanten.
(491)
Aktuelle Impressionen vom ersten Tag der Qualifikation
Bei brütender Hitze und Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius ging der erste Tag der Qualifikation beim ATP-Challenger-Turnier um den Oberstaufen-Cup 2014 über die Bühne.
Die letzte Qualirunde startet am Sonntag ab 11.30 Uhr! Den aktuellen Spielplan findet ihr hier.
Hier ein paar Impressionen vom Samstag:
(1873)
Es geht los: Die Qualifikation startet
Endlich ist es soweit: Um 10 Uhr startet am Samstag, 19. Juli, das 23. ATP-Challenger-Turnier um den Oberstaufen-Cup 2014 mit der Qualifikation. Gespielt wird ab 10 Uhr. Im ersten Match treffen auf dem Center Court der aus Bad Wörishofen stammende Patrick Nyström auf den Schweizer Jannis Liniger. Zur gleichen Zeit muss Sebastian Prechtel aus Feldafing gegen Sami Reinwein ran. Auf Platz 2 trifft der Kroate Stefan Merunka gegen auf den Österreicher Sebastian Bader.
Hier der Spielplan für Samstag. Und hier die Quali-Auslosung.
(411)