Michael Berrer und Simone Bolelli im Finale von Oberstaufen

Der Stuttgarter Tennisprofi Michael Berrer und der an Nummer eins gesetzte Italiener Simone Bolelli stehen  im Finale des 23. ATP-Challenger-Turniers um den Oberstaufen-Cup 2014. Der 34-jährige Stuttgarter bezwang am Samstag bei den nach Immenstadt verlegten Halbfinalspielen den Italiener Roberto Marcora mit 6:4, 1:6, 6:2. Bolelli bezwang Lokalmatador Andreas Beck mit 7:5, 1:6 und 6:3. Weil es in Oberstaufen den ganzen Tag über regnete, verlegten Turnierdirektor Hans Hermann und ATP-Supvervisor Roland Herfel die Begegnungen ins benachbarte Immenstadt, wo auf der Anlage des TC Immenstadt ab 14 Uhr gespielt wurde. „Für mich war es heute eine große Herausforderung vom Kopf her, denn obwohl es nicht mal 100 Meter Höhenunterschied zwischen Immenstadt und Oberstaufen sind, hat mich das sehr beschäftigt. Im zweiten Satz war ich mental komplett weg und zum Glück habe ich es im dritten geschafft, den Schalter wieder umzulegen. Mit zwei Breaks war das dann doch klar“, so der Berrer. Am Sonntag wird ab 13.30 Uhr zuerst das Doppelfinale in Oberstaufen gespielt, im Anschluss dann das Einzel.

Halbfinale
Michael Berrer (Ravensburg) – Roberto Marcora (Italien) 6:4, 1:6, 6:2
Simone Bolelli (Italien) – Andreas Beck (Ravensburg) 7:5, 1:6, 6:3

(1008)

Zwischenstände

Hier die aktuellen Zwischenstände // Here the intermedia scores:
bitte immer auf Aktualisieren klicken // Please update you browser…

Berrer – Marcora 6:4, 1:6

Bolelli – Beck 7:5

Now live scoring should work, please find the link in the column on the right.

(1511)

Kein live stream

Da ws auf der Anlage des TEC Immenstadt leider keinen Internetanschluss gibt, können wir kein Livestreaming sicherstellen, momentan läuft auch der Livescore noch nicht. Wir hoffen aber, dass dies bald möglich sein wird!

(1009)

Auf nach Immenstadt // We move to Immenstadt

Wir ziehen um nach Immenstadt und spielen die Halbfinals heute dort. Entweder draußen im Freien, oder aber in der Tennishalle. Momentan ist es trocken in Immenstadt.

We have to move to Immenstadt in order to start the semi finals. It is dry over there at the moment, in case of rain we can use the indoor courts there.

(2137)

Regenpause in Oberstaufen // Delay due to rain in Oberstaufen

Leider ist der Regen zurückgekehrt nach Oberstaufen, so dass wir leider nicht planmäßig mit dem ersten Halbfinale starten können. Wir halten euch auf dem Laufenden.

———

Unfortunately it started to rain in Oberstaufen, so we could not start as scheduled with the first semi final. We have to wait and keep you updated.

(1854)

Zwei Deutsche gegen zwei Italiener im Halbfinale von Oberstaufen

Früher als ursprünglich geplant starten am Samstag die Halbfinalspiele beim 23. ATP-Challenger-Turnier um den Oberstaufen-Cup 2014. Bereits um 10 Uhr treffen Turnierfavorit Simone Bolelli (Italien) und Lokalmatador Andreas Beck (Ravensburg) aufeinander. Anschließend kommt es zum zweiten deutsch-italienischen Aufeinandertreffen zwischen Roberto Marcora und Michael Berrer (Stuttgart). „Die Wetteraussichten für den Nachmittag sind so schlecht, dass wir einfach früher anfangen müssen“, erklärte Turnierdirektor Hans Hermann. Am Freitag hatten wieder über 800 Zuschauer bei strahlendem Sonnenschein packende Viertelfinalspiele gesehen: Bolelli setzte sich souverän gegen den Tschechen Jan Hajek durch (6:2, 6:3), Andreas Beck bezwang den Wiener Gibril Diarra ebenfalls in zwei Sätzen (6:2, 6:0). Mehr Mühe hatte Michael Berrer bei seinem Dreisatzsieg über den Ungarn Martion Fucsovics (3:6, 7:6, 7:6). Ein deutsch-deutsches Halbfinale verhinderte Roberto Marcora, der am Abend Peter Gojowczyk (Eisenhofen) mit 6:3 und 6:2 bezwang. Das Finale am Sonntag soll nicht vor 12.30 Uhr starten. Weitere Infos unter www.oberstaufen-cup.de

Oberstaufen-Ergebnisse:
Viertelfinale:
Andreas Beck (Ravensburg) – Gibril Diarra (Österreich) 6:2, 6:0
Michael Berrer (Stuttgart) – Marton Fucsovics (Ungarn) 3:6, 7:6 (5), 7:6 (4)
Simone Bolelli (Italien) – Jan Hajek (Tschechien) 6:3, 6:2
Roberto Marcora (Italien) – Peter Gojowczyk (Eisenhofen) 6:3, 6:1

(531)